Oliver Urban Finanzberatung setzt auf Big Data, Machine Learning und künstliche Intelligenz, um unter Berücksichtigung innovativer Standortfaktoren Immobilien besser als mit klassischen
Verfahren bewerten zu können. Dazu sammeln und strukturieren hochqualifizierte Experten in Zürich, Berlin, Hamburg und Paris Unmengen an Daten und integrieren diese in digitale und für
unsere Kunden intuitiv aufbereitete Lösungen.
Im Unterschied zur klassischen Immobilienbewertung verwendet Oliver Urban Finanzberatung aktuelle Marktdaten und mathematisch-statistische Verfahren. Dadurch wird eine objektive und
marktgerechte Bewertung möglich und komplexe nicht-lineare Zusammenhänge zwischen Preisen und wertrelevanten Merkmalen werden abgebildet. Zudem lernt unser System aus jeder Veränderung.
Erhoben wird nicht nur, was für vergleichbare Objekte an gleicher Lage in der Vergangenheit bezahlt wurde, sondern es fließen Kriterien wie zum Beispiel Geräuschpegel, Erreichbarkeit,
Einwohnerdichte, ökonomische Entwicklungen, Kaufkraft, Arbeitslosenquote, Baugenehmigungen oder die Qualität der Aussicht ein.