• Start
    • Baufinanzierung
      • Baufinanzierungs-Rechner
        • Tilgungsrechner
        • Bauzinsen vergleichen Baufinanzierungsvergleich
        • Budgetrechner Baufinanzierung
        • Vergleich Zinsbindung Rechner
    • Ratenkredit
    • Blog
    • Netzwerk
    • Über mich
      • Kein X für ein U vormachen
    • Kontakt
    • Login
  • Start
  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierungs-Rechner
      • Tilgungsrechner
      • Bauzinsen vergleichen Baufinanzierungsvergleich
      • Budgetrechner Baufinanzierung
      • Vergleich Zinsbindung Rechner
  • Ratenkredit
  • Blog
  • Netzwerk
  • Über mich
    • Kein X für ein U vormachen
  • Kontakt
  • Login
    21. April 2015

    Hausratversicherung - aber richtig.

    Abgesichert für den Fall der Fälle

    Das persönliche Hab und Gut ist den meisten Menschen lieb und teuer. Der Schutz der eigenen vier Wände ist daher sehr wichtig. Dennoch schaffen es immer wieder Fremde sich unbefugt Zutritt zu verschaffen. Gut wenn, im Falle der Fälle wenigstens der materielle Schaden eines Einbruchs abgesichert ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dazu kommt, ist höher als viele denken, denn laut Kriminalstatistik steigen die Einbruchzahlen in Deutschland seit Jahren an.


    Im Jahr 2013 kletterte die Zahl der Einbrüche um 3,7 Prozent auf insgesamt 149.500 Fälle. Einbrecher erlangten dabei Diebesgut im Gesamtwert von insgesamt 427,5 Mio. Euro. Besonders die Anzahl der Tageswohnungseinbrüche ist im Jahr 2013 gestiegen. Die Statistik zeigt hier ein Plus von 5,8 Prozent auf 64.754 Fälle. Die Hauptstädte der Einbrecher sind übrigens im Norden zu finden. Die meisten Wohnungseinbrüche gibt es in Hamburg, Bremen und Berlin.


    Rundumabsicherung

    Einbrüche sind jedoch nur ein Teil dessen, was zu Hause alles passieren kann. Mit einer Hausratversicherung sichern Sie Ihr Hab und Gut gegen die verschiedensten Ereignisse ab. Je nach Vertrag kommt die Versicherung für Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm ab Windstärke acht und Hagel auf. Hinzu kommen auch Schäden aus Einbrüchen und Vandalismus.


    Versichert ist dabei der komplette Hausrat, angefangen von Möbeln, Schrankinventar über Gardinen und Wäsche bis hin zu Musikinstrumenten, Elektro- und Sportgeräten. Im Schadensfall bezahlt die Versicherung den Wiederbeschaffungswert der zerstörten oder abhanden gekommenen Gegenstände.


    Finanzieller Ausgleich 

    Wertsachen wie Bargeld, Schmuck oder Pelze, Wertpapiere oder Kunstwerke können mit einem Anteil der Versicherungssumme abgesichert werden. Der Wert hängt vom jeweiligen Vertrag ab. Wer Kostbarkeiten wie Antiquitäten oder Gemälde besitzt, sollte auf jeden Fall eine Spezialversicherung abschließen.


    Wichtig ist: Die Versicherungssumme muss stets an den aktuellen Wert des Besitzes angepasst werden. Wenn eine Versicherung über lange Zeit besteht, sollte diese regelmäßig hinsichtlich der Vertragsdetails überprüft werden. Je nach Alttarif bieten neue Verträge bessere Leistungen zum selben Preis. Dies ist auch interessant, wenn es um Zusatzbausteine geht.


    Glasflächen absichern

    Moderne Häuser haben häufig jede Menge Glasflächen. Egal ob Glastüren, großflächige Fenster oder Cerankochfelder: Hier kann schnell etwas zerbrechen, was richtig ins Geld geht. Daher lässt sich eine Hausratversicherung auch um eine Glasversicherung ergänzen. Mit weiteren Beitragszuschlägen lassen sich wiederum auch Überspannungsschäden durch Blitzeinschläge oder andere Elementarschäden versichern.


    Ein beliebter Zusatzbaustein zur normalen Hausratversicherung ist eine spezielle Fahrradversicherung. Entgegen der landläufigen Ansicht sind Fahrräder nicht automatisch Bestandteil einer Hausratversicherung. Fahrräder müssen dabei stets mit einem wirksamen Fahrradschloss gegen Diebstahl gesichert werden. Zudem muss es im Idealfall in einem separaten Fahrradraum abgestellt werden. Nur dann greift die Versicherung.


    tagPlaceholderTags: Versicherung

    Top Themen

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital Baufinanzierung Filderstadt
    Baufinanzierung Göppingen Baufinanzierung Pforzheim
    Baufinanzierung Leonberg Vorteile freier Finanzberater
    Baufinanzierungsberatung Baufinanzierung Vergleich
    Baufinanzierung Sindelfingen Baufinanzierung Böblingen
    Baufinanzierung Weissach Baufinanzierung Ludwigsburg
    Baufinanzierung Weil der Stadt Baufinanzierung Offenburg
    Baufinanzierung Freiburg Netzwerk
    Schlau sein - Finanzberater und Baufinanzierung vergleichen
    11 Fragen zur Finanzierung ohne Eigenkapital
    Baufinanzierung Note 1,3 - sehr gut

    Mal ehrlich - Finanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung vor Ort

    Cookie-Einstellungen

    Bewertungen

    Erfahrungen & Bewertungen zu Oliver Urban - Finanzberatung

    Kontakt

    Oliver Urban

    Diplom-Betriebswirt (FH)

    Grünewaldstr. 8/2

    75233 Tiefenbronn

    Telefon +49 7234 9495870

    Telefax +49 7234 9495872

    Mobil +49 176 12888333

    Jetzt anrufen: +49 176 12888333

    ou@oliverurban.de

    www.oliverurban.de

    Bürozeiten

    Mo-Fr 9:00 - 17:00 Uhr und nach Absprache gerne auch Samstags oder Abends

     

    Erfahrungen & Bewertungen zu Oliver Urban - Finanzberatung

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © Copyright 2014-2024 Oliver Urban - Site by PS//VK | Cookie-Einstellungen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen