• Start
    • Baufinanzierung
      • Baufinanzierungs-Rechner
        • Tilgungsrechner
        • Bauzinsen vergleichen Baufinanzierungsvergleich
        • Budgetrechner Baufinanzierung
        • Vergleich Zinsbindung Rechner
      • Baufinanzierung ohne Eigenkapital
        • 11 Fragen zur Finanzierung ohne Eigenkapital
      • Ablauf Beratung Baufinanzierung
        • Online-Baufinanzierung
        • Mal ehrlich - Finanzierung ohne Eigenkapital
        • Finanzierung ohne Eigenkapital - Lockangebot oder gängige Praxis?
        • 5 Anlegertypen
        • 8 Baufinanzierungs-Fehler
        • Schlau sein - Finanzberater Baufinanzierung vergleichen
        • Baufinanzierung Note 1,3 - sehr gut
        • Transparenz und Ehrlichkeit
        • Baufinanzierungsberatung
    • Ratenkredit
    • Versicherungen
    • Blog
    • Über mich
      • Kein X für ein U vormachen
    • Kontakt
    • Login
  • Start
  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierungs-Rechner
      • Tilgungsrechner
      • Bauzinsen vergleichen Baufinanzierungsvergleich
      • Budgetrechner Baufinanzierung
      • Vergleich Zinsbindung Rechner
    • Baufinanzierung ohne Eigenkapital
      • 11 Fragen zur Finanzierung ohne Eigenkapital
    • Ablauf Beratung Baufinanzierung
      • Online-Baufinanzierung
      • Mal ehrlich - Finanzierung ohne Eigenkapital
      • Finanzierung ohne Eigenkapital - Lockangebot oder gängige Praxis?
      • 5 Anlegertypen
      • 8 Baufinanzierungs-Fehler
      • Schlau sein - Finanzberater Baufinanzierung vergleichen
      • Baufinanzierung Note 1,3 - sehr gut
      • Transparenz und Ehrlichkeit
      • Baufinanzierungsberatung
  • Ratenkredit
  • Versicherungen
  • Blog
  • Über mich
    • Kein X für ein U vormachen
  • Kontakt
  • Login
    12. August 2021

    Baukindergeld - größere Chancen für Familien auf ein Eigenheim

     

    Neben der Wohnungsbauprämie und dem sogenannten Wohnriester gibt es rückwirkend zum 1. Januar 2018 für Familien in Deutschland eine weitere Unterstützung im Bereich der Eigenheimfinanzierung, nämlich das sogenannte Baukindergeld. Diese staatliche Förderung wird über die KfW-Bank umgesetzt und beinhaltet, dass Familien mit Kindern, die eine Eigenheimfinanzierung durchführen möchten, mit jährlich 1.200 Euro pro Kind über einen Zeitraum von zehn Jahren finanzielle Unterstützung erhalten. Wir möchten gerne im folgenden Beitrag Informationen zum Baukindergeld geben und dabei auf einige Punkte eingehen.

     

     

    Wer profitiert vom Baukindergeld?

    Das Baukindergeld ist ausschließlich für Familien gedacht, die zum einen mindestens ein Kind haben und zum anderen eine Eigenheimfinanzierung durchführen möchten. In dem Zusammenhang werden ausschließlich solche Baufinanzierungen gefördert, bei denen es um eine Immobilie oder um eine Eigentumswohnung geht, die zum Selbstwohnen gedacht ist. Vom Baukindergeld sollen allerdings ausschließlich Familien mit einem geringen und mittleren Einkommen profitieren, da diese sich oftmals deshalb keine Baufinanzierung leisten können, weil es an Eigenkapital mangelt. Aus diesem Grund gibt es für die Bezugsberechtigung des Baukindergeldes zu beachtende Einkommensgrenzen, die wie folgt aussehen:

     

    • 1 Kind: 90.000 Euro im Jahr
    • 2 Kinder: 105.000 Euro im Jahr
    • 3 Kinder: 120.000 Euro im Jahr

     

    Dieser Einkommensgrenzen sind sicherlich nicht zu hoch angesetzt, denn das durchschnittliche Einkommen in Deutschland liegt aktuell etwa bei 37.000 Euro im Jahr, sodass eine Familie mit zwei voll Erwerbstätigen im Schnitt rund 74.000 Euro erzielen würden. Auf dieser Basis schätzen Fachleute, dass hierzulande bis zu 200.000 Familien einen Anspruch auf die Zahlung des Baukindergeldes haben werden.

     

     

    Wie hoch fällt die Förderung aus?

    Falls Sie als Familie mit Kindern einen Anspruch auf das Baukindergeld haben sollten, wird Sie selbstverständlich interessieren, wie hoch die Förderung ausfallen wird. Die Rechnung ist ganz einfach: Familien, die eine Eigenheimfinanzierung durchführen, werden pro Jahr mit einer Summe von 1.200 Euro je Kind gefördert. Die Förderung gilt für maximal drei Kinder, sodass Sie auf dieser Grundlage maximal 3.600 Euro jährlich an Baukindergeld erhalten können. Die staatliche Förderung gibt es allerdings nicht zeitlich unbegrenzt, sondern für einen Zeitraum von zehn Jahren. In der Summe bedeutet dies, dass Sie je nach Anzahl der Kinder insgesamt folgende Gesamtförderungen erwarten können:

     

    • 1 Kind: 12.000 Euro
    • 2 Kinder: 24.000 Euro
    • 3 Kinder: 36.000 Euro

     

    Bei drei Kindern würden Sie also tatsächlich innerhalb von zehn Jahren vom Staat 36.000 Euro quasi geschenkt bekommen. Diese Summe stellt für manche Familien schon einen eigenen Eigenkapitalanteil zwischen 15 und 30 Prozent dar, sodass die gesamte Eigenheimfinanzierung dadurch stabilisiert und vielleicht sogar erst ermöglicht wird.

     

     

    Positives Fazit zum neuen Baukindergeld

    Zwar muss der Staat Schätzungen zufolge in den kommenden zehn Jahren etwa 4,4 Milliarden Euro für das neue Baukindergeld aufwenden. Insbesondere für Familien mit einem geringen und mittleren Einkommen ist dieser Zuschuss jedoch definitiv eine sehr gute Sache. Ohne eine Gegenleistung zu erbringen, erhalten Familien mit Kindern im Idealfall, nämlich bei drei Kindern, eine Gesamtförderung in Höhe von 36.000 Euro. Damit werden sich Familien mit geringeren und durchschnittlichen Einkommen deutlich öfter eine Baufinanzierung leisten können, als wenn es diese staatliche Förderung nicht geben würde.

     

    Baufinanzierung berechnen >>
    tagPlaceholderTags: Baufinanzierung

    Top Themen

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital Baufinanzierung Filderstadt
    Baufinanzierung Göppingen Baufinanzierung Pforzheim
    Baufinanzierung Leonberg Vorteile freier Finanzberater
    Baufinanzierungsberatung Baufinanzierung Vergleich
    Baufinanzierung Sindelfingen Baufinanzierung Böblingen
    Baufinanzierung Weissach Baufinanzierung Ludwigsburg
    Baufinanzierung Weil der Stadt Baufinanzierung Offenburg
    Baufinanzierung Freiburg Netzwerk
    Schlau sein - Finanzberater und Baufinanzierung vergleichen
    11 Fragen zur Finanzierung ohne Eigenkapital
    Baufinanzierung Note 1,3 - sehr gut

    Mal ehrlich - Finanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung vor Ort

    Social

    Cookie-Einstellungen

    Newsletter


    * Pflichtfelder


    Erfahrungen & Bewertungen zu Oliver Urban - Finanzberatung

    Kontakt

    Oliver Urban

    Diplom-Betriebswirt (FH)

    Grünewaldstr. 8/2

    75233 Tiefenbronn

    Telefon +49 7234 9495870

    Telefax +49 7234 9495872

    Mobil +49 176 12888333

    Jetzt anrufen: +49 176 12888333

    ou@oliverurban.de

    www.oliverurban.de

    Bürozeiten

    Mo-Fr 9:00 - 17:00 Uhr und nach Absprache gerne auch Samstags oder Abends

     

    Erfahrungen & Bewertungen zu Oliver Urban - Finanzberatung

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © Copyright 2014-2022 Oliver Urban - Site by PS//VK | Cookie-Einstellungen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen